Mit Herz und Expertise bieten wir eine liebevolle, individuelle Betreuung für Ihre Tiere – Unser Herz schlägt insbesondere für ältere und kranke Tiere, die zusätzliche Aufmerksamkeit und Pflege benötigen. Unser Ansatz basiert auf Empathie und Respekt für jedes Tier und seine Bedürfnisse.
Wir wissen, wie wichtig es ist, vertrauensvolle Unterstützung zu haben, besonders in herausfordernden Zeiten. Deshalb bieten wir nicht nur eine zuverlässige Betreuung vor Ort, sondern auch eine Begleitung bei der Pflege und Medikamentengabe.
Unsere Betreuung ist flexibel und richtet sich nach Ihrem Zeitplan und den Bedürfnissen Ihres Tieres. Unser Ziel ist es, Ihrem Tier eine stressfreie und komfortable Zeit zu bieten, während Sie sich auf Ihr Leben konzentrieren können – ohne Sorgen um die Pflege Ihres geliebten Haustieres.
Meine Passion sind vor allem die Samtpfoten. Durch mein ruhiges, empathisches Wesen und meiner langjährigen Erfahrung finde ich schnell einen Zugang zu den Katzen. Mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf älteren oder kranken Tieren.
Gemeinsam finden wir eine Lösung!
Hunde-, Katzen & Kleintiersitterin
Seit jeher ist meine große Leidenschaft die Tierwelt, dazu gehören insbesondere Hunde, Katzen und Kühe. Durch meine über Jahrzehnte stetig aufgebaute praktische Erfahrung, insbesondere im Bereich Hundetraining, bin ich in der Lage Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Fordern Sie mich heraus!
Unser Ziel bei PfotenMobil ist es, Ihnen und Ihrem Haustier die bestmögliche Betreuung zu bieten. Wir arbeiten steitg daran, einen Service anzubieten, dem Sie vertrauen können.
Neben der Betreuung von erkrankten und alten Tieren, sind wir dadurch natürlich nicht weniger interessiert daran, auch den jungen und gesunden Tieren, die nötige Aufmerksamkeit und Liebe zukommen zu lassen.
Wir legen großen Wert darauf, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und fortlaufend zu lernen, um auch in Zukunft stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Fernstudium an der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining/Hund/Katze/Pferd (2014)
Tellington TTouch Ausbildungslehrgang Hund/Kleintiere (2015)
Rennecke Medic:
Erste Hilfe am Tier Hund/Katze (2024)
Sachkundenachweis/LHG NRW
§ 3 Abs.2 gefährliche Hunde
§ 10 Abs.1 Hunde bestimmter Rassen (2024)
Die Erfahrung mit unserer diabetes-erkrankten Katze hat uns die Herausforderungen und die Aufgaben als Halter nähergebracht. Als wir die Diagnose erhielten, waren wir zunächst überfordert, mussten jedoch schnell lernen, wie wir ihr Leben verbessern können.
Die regelmäßigen Insulininjektionen und die Überwachung des Glucosespiegels mittels Blutentnahme sowie die drastische Anpassung ihrer Ernährung waren entscheidend.
Durch die intensive Betreuung und die Aufmerksamkeit, welche wir unserer Katze schenkten, haben wir nicht nur ihre Lebensqualität verbessert, sondern auch eine tiefere Bindung zu ihr aufgebaut.
Gerne können Sie auf unser umfangreiches Wissen und Erfahrung zurückgreifen!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.